Lepiforum Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Praeimaginalstadien:
[
Home
] [
Impressum
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
Test
]
Archive von Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive von Forum 1:
[
#6 (bis 2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Bestimmungshilfe
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l’utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l’utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Archiv 6 zu Forum 1
2. Siproeta stelenes? *Foto*
Antwort auf:
Tagfalter aus Kolumbien
()
Beiträge zu diesem Thema
Tagfalter aus Kolumbien
1. Marpesia berania? *Foto*
Re: 1. Marpesia berania? Ja, denke ich auch. V.G. Reinhart *kein Text*
Vielen Dank für die Bestimmungen Reinhart, VG Peter *kein Text*
2. Siproeta stelenes? *Foto*
Re: 2. Siproeta stelenes? Ja. V.G. Reinhart *kein Text*
3. Anartia amathea? *Foto*
Re: 3. Anartia amathea? Sehe ich auch. V.G. Reinhart *kein Text*
4. Caligo...? *Foto*
Re: 4. Caligo...? Vielleicht telamonius, V.G. Reinhart *kein Text*
5. Heliconius..? *Foto*
Re: 5. Heliconius..? Ja Heliconiide Dryas julia. V.G. Reinhart *kein Text*
Heliconiide Dryas julia. Danke Reinhart, VG Peter *kein Text*
6. Morpho...? *Foto*
Re: 6. Morpho...? vielleicht M. deidamia (granadensis). V.G. Reinhart *kein Text*
7. *Foto*
vermutlich Astraptes fulgerator (Hesperiidae) *kein Text*
8. *Foto*
siehe Nr.11,
9. *Foto*
Re: 9. Laientipp: sieht aus wie Hamadryas amphinome. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: 9.Hamadryas amphinome. sieht gut aus, Danke, VG Peter *kein Text*
10. *Foto*
vielleicht eine Cissia sp. (ähnlich C. pompilia), viele Grüße *kein Text*
Auch dir herzlichen Dank Rainer, VG Peter *kein Text*
Re: 10. Vermute Hermeuptychia.
Hermeuptychia passt wirklich besser, viele Grüße *kein Text*
Re: 10. Vermute Hermeuptychia, Danke, ja passt besser, VG Peter *kein Text*
11. *Foto*
vermutlich Historis odius (Nymphalidae), viele Grüße *kein Text*
12. *Foto*
vermutlich Melanis electron (Riodinidae), viele Grüße *kein Text*
13. *Foto*
siehe Nr.1 mit einigen Verlusten, viele Grüße *kein Text*