|
Hallo Ernst
Beim Falter Nr. 3 sind die deutlich gekämmten Fühler erkennbar. Aufgrund dessen handelt es sich nach mir um B. notha.
Falter 1 und 2, beides Weibchen, dürften ebenfalls notha sein.
Toller Fund! Weibchen dieser Art habe ich bis jetzt leider nicht beobachten können. Die setzen sich also auch auf den Boden.
Um welche Uhrzeit hast du die Falter auf dem Boden beobachten können?
Viele Grüsse
Max