|
Luxemburg, Leudelingen, Bahnhofsunterführung an Waldrand, 320 m, 18. April 2019, Nachtfund am Licht (manipuliertes Freilandfoto: Roger Engel)
Luxemburg, Leudelingen, 285 m, 29. Juni 2018, Nachtfund am Licht (manipuliertes Freilandfoto: Roger Engel)
Ist das in beiden Fällen Cerastis leucographa?
Kann jemand mir sagen, warum diese und andere Arten den Namen Bodeneule haben? Hat es etwas damit zu tun, dass sie sich gerne auf dem Boden aufhalten oder dass sie ihe Eier am Boden ablegen oder dass die Verpuppung im Boden stattfindet?
Schöne Grüße,
Roger