Lepiforum Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Praeimaginalstadien:
[
Home
] [
Impressum
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
Test
]
Archive von Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive von Forum 1:
[
#6 (bis 2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Bestimmungshilfe
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l’utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l’utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Forum 1: Bestimmung von Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien
Re: Orthosia gracilis: Nochmals danke, Daniel! Viele Grüße, Brigitte *kein Text*
Antwort auf:
Orthosia gracilis stimmt auch - Gruß, Daniel *kein Text*
()
Beiträge zu diesem Thema
Exkursion Schloßböckelheim / Nahe: offene Fragen
Re: Cucullia verbasci? *Foto*
Cucullia verbasci stimmt - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Cucullia verbasci - Herzlichen Dank, Daniel! VG Brigitte *kein Text*
Re: Welche Eupithecia? *Foto*
Das sollte eine abgeschuppte Eupithecia tantillaria sein; VG Wilfried *kein Text*
Re: Abgeschuppte Eupithecia tantillaria: Danke, Wilfried! VG Brigitte *kein Text*
Die ist ganz frisch, da fehlt so gut wie keine Schuppe
*kein Text*
Re: Korrektur: Taufrische Eupithecia virgaureata!
Re: Phaneta pauperana? *Foto*
Re: Phaneta pauperana ist richtig! VG Jürgen *kein Text*
Re: Phaneta pauperana: Herzlichen Dank, Jürgen! VG Brigitte *kein Text*
Re: Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia gracilis stimmt auch - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Orthosia gracilis: Nochmals danke, Daniel! Viele Grüße, Brigitte *kein Text*
Re: Doloploca punctulana *Foto*
Doloploca punctulana: ja, ich denke, da gibt's keine Anternative; Grüße, Wilfr. *kein Text*
Re: Doloploca punctulana: nochmals danke, Wilfried! Viele Grüße, Brigitte *kein Text*
Re: Eupithecia tantillaria? *Foto*
Eupithecia tantillaria: nein
Re: Eupithecia virgaureata: Danke, Egbert!
Re: Mikro Nummer 1 *Foto*
Eine Ypsolopha; VG Wilfried *kein Text*
Re: Eine Ypsolopha - danke!
Ypsolopha mucronella passt! Grüße, Wilfried *kein Text*
Re: Ypsolopha mucronella: Danke Dir erneut, Wilfried! VG Brigitte *kein Text*
Re: Mikro Nummer 2 *Foto*
Re: Mikro Nummer 2: Ypsolopha VG Jürgen *kein Text*
Re: Mikro Nummer 2 auch Ypsolopha: Vielen Dank, Jürgen! Viele Grüße, Brigitte *kein Text*
aber die angebrannte!
vg *kein Text*
Ist damit die sehr variable Ypsolopha ustella gemeint? *Foto*
Re: Ypsolopha ustella, danke!
Re: Ypsolopha ustella, danke!
Re: Raupe fressend an Bleichem Schöterich (NP Erysimum crepidifolium) *Foto*
Re: Gelege an Eichenspitzen *Foto*