|
Hallo Horst,
habituell kommt dein Falter Phyllonorycter corylifoliella doch ziemlich nahe.
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Phyllonorycter_Corylifoliella
Das Genital dieser Art besitzt auch diese beiden langen Dornen auf einer blasenartigen Basis. Solche Dornen habe ich bei der Durchsicht der Abbildungen im "Atlas des Lépidoptères Gracillaridae Lithocolletinae de France, Jaques NEL" bei keiner anderen Art gefunden.
Siehe auch:
https://mothdissection.co.uk/species.php?Tx=Phyllonorycter_corylifoliella
Dein Präparat sieht allerdings etwas anders aus, aber wer weiß, wie sehr du es bei der Präparation "verbogen" hast.
Viele Grüße
Hans-Peter