|
Liebe Forum-Besucher,
seinerzeit empfand ich ihn als Zünsler, so habe ich es mir notiert. Er gönnte mir aber nur dieses eine Bild. Nun, beim Durchblättern der Seiten der Crambidae und insbesondere der Pyralidae/Phycitinae will mir keine Art hundertprozentig passen. Am nächsten scheint mir Pempeliella ornatella. Was meint ihr?
Der Fundort: ein warmer Hügelgipfel oberhalb des Maintals, der sich als Kalktrockenrasenfläche mit einem lückenhaften Kiefernwald auszeichnet und mehreren Arten von heimischen Orchideen Lebensraum bietet.
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüß
Martine
Deuschland, nördl. Bayern, Unterfranken, bei Thüngersheim (nördlich Würzburg), NSG Höhfeldplatte, ca. 300 m, 12. Juni 2019 (Foto: Martine Goerigk)
Foto und Auschnitt daraus: