|
Hallo Mario,
ich entschuldige mich, kann doch mal passieren, dass man ein falsches Foto anhängt.
danke für die Rückmeldung, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, daß hier ein falsches Foto angehängt wurde.
Gut für mich, um zukünftig besser zu reflektieren.
(Das Folgende bitte als allgemein ansehen )
Fakt ist, daß hier auf Lepiforum - für meinen Geschmack - viel zu oft genommen, und teilweise viel zu schnell "nachgedrängelt" wird.
Auf der anderen Seite fehlt es dann immer wieder an Sorgfalt (z. B. gewünschte Funddaten, Benutzerhinweise lesen, oder alte Beiträge dementsprechend mal ordentlich abarbeiten), Netiquette, und das Oberflächliche, die Maßlosigkeit tritt - leider wie so oft in dieser Gesellschaft - zutage.
Und das alles bei einem kostenlosen Service mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine befriedigende Antwort!
(Musste ich mal wieder loswerden, vielleicht denkt der ein oder andere mal drüber nach)
Deinen Falter werde ich in der ursprünglichen Anfrage anschauen, wäre schön, wenn du hier noch das richtige Foto anhängst.
Ein paar Tipps noch:
In deinen Funddaten fehlen, soweit ich sie überflogen habe (mindestens oft) dein Bundesland und eine Höhenangabe.
Unter "Bayern" als Suchbegriff (z. B. interessant für Landesfaunisten) wären deine Nachweise/Funde jedenfalls später nicht mehr direkt auffindbar, und Höhenangaben helfen oft bei der Bestimmung, bzw. erweitern das Wissen über das Höhenprofil einer Art.
Einige Beiträge, die noch offen sind, könntest du nachfragend "hochziehen" (selber drauf antworten), ggfs. optimieren, eventuell bedanken, halt abarbeiten.
Schöne Grüße,
Thomas.