|
Hallo Thomas!
Kannst du das in Worte fassen?Thera vetustata [...]. Das Mittelfeld am Vorderrand ist ein wenig anders geformt
Und was hältst du von diesem abgefahrenen Exemplar? https://www.fugleognatur.dk/gallery.asp?mode=ShowLarge&ID=568578
(Zur Sicherheit, falls es mal den Ort wechseln sollte: https://www.fugleognatur.dk/images/galleri/4df07d94-0599-44da-a298-82652a70009f.jpg )
Ist das wirklich Th. obeliscata? (Zu beachten ist: man muss selbst im Kopf noch einen Weißabgleich durchführen, denn das Laken ist eigentlich weiß.)
Wenn die Det stimmen sollte: wie unterscheidet man solche Tiere von Th. variata/britannica?
Schöne Grüße,
Tina.