|
Guten Abend Hilger!
Vielen Dank für deine Analyse. Ich denke du hast wohl recht. Colias croceus hatte ich gar nicht auf dem Radar, aber wenn ich mir so die Diagnose in der BH durchlese, dann glaube ich hast du recht, denn dort steht unter anderem ja auch "...Das C. croceus-Weibchen hat jedoch, im Gegensatz zu den Weibchen der beiden anderen Arten, stets kräftig grau überstäubte Hinterflügel-Oberseiten...". Und das, finde ich, passt sehr gut. Ich werde die Fotos daher unter Colias croceus f. helice ablegen!
Vielen Dank nochmals und viele Grüße,
Robert