Hallo Karl,
ich denke, ich weiß was Dich irritiert: der Falter zeigt keinen weißen "Wisch"/"Keilfleck" an Ader M3 (vormals Nr. 4) des Hinterflügels. Das sollte P. icarus ja haben, so steht es zumindest in Higgins/Riley und auch in der BH sind nur derartige Tiere abgebildet. Ich schätze, daß die Art es zu mindestens 99% auch tatsächlich immer hat, aber es gibt eben doch Ausnahmen. Hatte voriges Jahr auch so ein Tier fotografiert, welches mich dann wochenlang beschäftigt hat. Die BH führt den Keilfleck von P. icarus als (weiteren) Unterschied zu P. amandus an, und ich denke das ist wegen der sehr geringen Fehl-Wahrscheinlichkeit bei P. icarus auch in Ordnung. Diskussion natürlich erwünscht! LG Günter