|
Moin Friedmar!
hmm ? Aber das dort alle Falter auch C. atricapitana sind wird doch nicht infrage gestellt. Davon gehe ich aus.
Ich auch, allein schon, weil ich annähernd null Erfahrung mit diesen Wicklern habe.
Natürlich, wenn ich mir die farblich umstrittene schwarze Kopfpartie genauer ansehe, so ist es kein reines schwarz nach der Farbenlehre, sondern ein deutlich dunkel abgesetztes Areal gegenüber der Grundfärbung der Vorderflügel welches auch noch etwas im Dunkelkontrast variiert. Aber irgendwie in der Ausprägung und dem Erscheinungsbild atricapitana Arteigen.
Mir geht es einzig um einen möglichen Diagnosetext, und ob dieser hier umsetzbar ist.
Und weil ich (nur ich ?) manchmal dazu neige dunkle Stellen als schwarz zu bezeichnen so kam es dann eben so zustande.
Wäre hier also dunkel abgesetzter Kopf- und Thoraxbereich in Bezug auf Cochylichroa und Cochylis zielführender?
Ich danke dir für deine Geduld,
beste Grüße,
Thomas.