|
Hallo, Jürgen,
auf der Suche über die Nahrungspflanze habe ich offenbar zu früh aufgegeben. Der erste Suchstring mit "Sandstrohblume" war mit 11 Treffern sehr überschaubar, aber nicht erfolgreich. Da ist die Art nicht aufgeführt. Und bei den 32 Treffern (Suche unter "Helichrysum") habe ich nicht bis zum Schluss durchgehalten: die letztgenannte Art Vulcaniella pomposella (Nr. 32) sieht wirklich ganz passabel aus. Ich hatte die Prachtfalter nicht auf meinem Kopf-Schirm. Mit diesen Winzlingen habe ich mich bisher noch nicht abgegeben.
Vielen Dank für den Hinweis, kannst du mir jetzt V. pomposella bestätigen? Damit der Betreff gleich angepasst werden kann...
Für Baden-Württemberg ist mir noch kein Nachweis dieser Art bekannt. Die Chancen dafür sind allerdings bei der Nahrungspflanze auch nicht sehr hoch: die wenigen aktuellen Sandstrohblumenbestände in BaWü kenne ich alle. Der Falter ist mir in den 30 Jahren, seit ich mich intensiv mit der Sandstrohblume beschäftige, noch niemals begegnet.
Gruß Jutta