|
Hallo Cornelia,
die Sache ist die: Im württembergischen Allgäu hätte ich dieses Individuum als M. floccifera angesprochen. Es besitzt ausgeprägte Spiegelflecken, kräftige weiße Flecken auf der HF-Oberseite und grundsätzlich eine eher graue Färbung. Beim Vergleich mit Fotos bin ich nun nicht weitergekommen, da es offenbar alle Übergangsstadien gibt und wohl auch C. alceae mal so aussehen kann. Daher suche ich nach definitiven, sicheren Merkmalen.
Aus dem Oberen Donautal gibt es alte (1970er-Jahre), aber sichere Nachweise von M. floccifera. Heilziest ist auf den angrenzenden Trockenrasen weit verbreitet.
Viele Grüße Thomas
P.S.: An Muschampia werde ich mich nicht so schnell gewöhnen, wenn man die Art optisch kaum von einer Art einer anderen Gattung trennen kann