|
Hallo Karl-Heinz,
typisch für P. carthami wären die gut ausgebildete weiße submarginale Punktreihe am HFL bei gleichzeitiger Absenz derselben am VFL. Weiters der helle kontrastreiche weiße Fleck in der Diskoidalzelle am VFL, der den inneren Teil des „Auges“ bildet, während der äußere Teil des „Auges“ schwach ausgeprägt ist. In meiner Gegend wäre das dann schon recht eindeutig, aber ich kenne die Arten der Westalpen leider nicht. Vielleicht muß man daher auch P. cirsii in Erwägung ziehen. BG Günter.