|
Hallo Peter,
die Bilder 1, 2, und 5 sind für mich Erebia tyndarus. Nr. 1 mit diesem leuchtende Orange allerdings sehr ungewöhnlich, auch für einen ganz frischen Falter.
Die Bilder 3 und 4 irritieren ein wenig, denn die beiden gleich großen Ozellen erinnern mich eher an E. nivalis oder E. cassioides.
Es mag an der Perspektive liegen, aber der Falter auf Bild Nr. 3 sieht deutlich spitzfügliger aus als die anderen, was eigentlich auch für E. cassioides spräche. Stimmt der Fundort?
Wenn die Bilder alle vom Obervinschgau sind, kommt jedoch nichts anders als Erebia tyndarus in Frage, nivalis oder cassioides darf es da nicht geben
Viele Grüße
Uwe