|
Guten Tag allerseits,
als "Flachland-Tiroler" komme ich leider nur selten in die Alpen. 2019 war es wieder so weit. Früher hatte ich dort ein Männchen von Lysandra coridon gesehen, hielt und halte es aufgrund der Flügeloberseite für unverwechselbar. 2019 habe ich im Villnößtal die Unterseite einiger Bläulinge aufgenommen, bei denen es sich mutmaßlich um L. corridon handelt. Bei der nachträglichen Auswertung habe ich jetzt das Problem, dass die Flügelunterseiten von L. coridon stark denen von L. bellargus ähneln. Ich habe das in der Vergleichsansicht angesehen und halte die Arten für verwechslungsträchtig, bezogen auf die Flügelunterseiten. Beide Arten kommen in Südtirol vor. Daher hier eine Sammelanfrage.
Ich habe auch Literatur im Netz gesehen, z. B. für das Vinschgau, aber noch keine für das Villnößtal. Bei einer vorhergehenden Bestimmungsanfrage erwähnte Jürgen Hensle eine Quelle von P. Huemer. Könnte das jemandem helfen, der die Entomologie nur hobbymäßig betreiben kann?
http://www.lepiforum.de/1_forum_2019.pl?md=read;id=37650
Viele Grüße von Johannes und ein nochmal gutes neues Jahr!