|
Hallo Forum,
bei einer Exkursion am 15.07.2012 im Pfossental flog sowohl Lycaena hippothoe eurydame als auch Lycaena virgaureae.
Bei diesem Exemplar bin ich mir nicht sicher mit der Zuordnung, weil der Diskalfleck so aussieht wie bei der alpinen Form von Lycaena virgaureae. Da der Hinterflügelrand jedoch nicht gewellt verläuft, tendiere ich aber zu Lycaena hippothoe eurydame.
Bestätigung oder Korrektur erwünscht.
Italien, Südtirol, Pfossental, 15. Juli 2012 (Freilandfoto: Fabian Fritzer)
Viele Grüße
Fabian
P.S.: Wo wir gerade beim Thema sind:
Kann sich mal jemand Foto 3 (vom 25. Juli 2007) in der Bestimmungshilfe unter Lycaena hippothoe eurydame Männchen anschauen und mir erklären, welches Merkmal hier zur Bestimmung geführt hat?
Der Hinterrand des linken Hinterflügels hat bei diesem Exemplar eine Welle nach innen, was eher für Lycaena virgaureae sprechen würde.