|
Hallo Marion,
Das klingt gut, Glückwunsch!Aber die gute Nachricht ist, dass die braune Raupe sich seit gestern (liegend) verpuppt hat!
Neben der Puppe fand ich wohl den Rest einer Häutung (winzig), mit deutlich erkennbarer "Augenmaske".
Wenn es die Achateule ist, so ist diese Art meines Wissens in der Lage, in jedem Stadium über den Winter zu kommen. Auch wenn sie es hauptsächlich als Raupe tut; bei schneefreiem Wetter sind nachts im Garten und in den Wiesen derzeit junge bis ausgewachsene Raupen zu finden. (Am 1. Januar hatte ich hier vier Raupen im Garten, davon drei ausgewachsen, eine noch ziemlich klein.)Vielleicht wäre es besser, die Behausung in den viel kühleren Dachboden zu bringen und einfach völlig in Ruhe zu lassen, um die Entwicklungsphase nicht zu beschleunigen? Jetzt ist die Umgebung mit 15-17°C doch ziemlich warm … wie geht es einem Falter, der mitten im Winter schlüpft?
Mit irgendwo hingeschütteter Erde kann eine Präpuppe nichts anfangen, sie kann sich nicht aktiv von außen hineinwühlen. Entweder du bettest sie (z.B. mittels eines Löffels) direkt in eine kleine selbstgeformte Erdkuhle, oder du lässt sie ganz in Ruhe und vergisst die Erde.Wäre es sinnvoll, vorsichtig doch noch ein wenig lockere Erde in die Schüssel zu geben – oder wäre das nur unnötiger Stress?
Nein, sie brauchen keine Nahrung mehr. Wenn eine Raupe genug gefressen hat und verpuppungsreif wird, läuft sie eine Zeit lang (Stunden bis zu Tagen, je nach Art) unruhig herum, verliert dabei meist ihre Zeichnung, schrumpft etwas zusammen. Dann gibt sie den letzten Kot ab - eine schmierige Angelegenheit, im Gegensatz zu den sonstigen festen Krümeln - verkriecht sich oder baut sich ein Gespinst, und wird dann immobil. In dieser letzten Phase vor der Verpuppung sind deine Raupen jetzt.Und brauchen die beiden in diesem Stadium noch Salatblätter?
Ja.Wäre es eine gute Lösung, das Küchenpapier am nach oben stehenden Rand ein wenig anzufeuchten?
Ja, das ist eher zu vermeiden.Ich vermute, dass weder die Raupen noch die Puppe direkt mit feuchten Stellen in Kontakt kommen sollen?
Und mach dir bitte keinen Kopf, falls etwas nicht klappen sollte. Du kannst, wie gesagt, in der Regel jetzt immer noch gut Raupen finden (das geht bis ins Frühjahr so) und es erneut probieren. Auch in der Natur geht nicht immer alles glatt. Verpuppung und Schlupf sind halt sehr heikle Phasen, in denen viel schief laufen kann. Es ist gefühlt wie ein Wunder, wenn es perfekt klappt.
Schönen Gruß,
Tina.