|
Hallo zusammen,
bei der winterlichen Suche nach Eiern von Satyrium w-album an Ulmenknospen bin ich auf diese Eier oder vielleicht nur leeren Eihüllen gestoßen. An benachbarten Zweigen habe ich 5 solche Pärchen gefunden; dass sie zu zweit sind, kann also kein Zufall sein. Alle Pärchen sahen so platt/leer aus wie auf diesem Foto.
Gibt es einen Tipp zur Art und eine Erklärung fürs Leer-Sein?
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, Äußerer Grüngürtel bei Mengenich, Ulmus spec. in Südwestexposition an Waldlichtung, ca. 45 m, 6. Januar 2021 (Foto: Jörg Siemers)
Gruß und Dank von
Jörg