|
Ich zitiere aus E-Mail von Dr. Herbert Beck 14.01.2021 23:03 Uhr.
„Empfehlenswert sind Sammelgenehmigungen die man über Vives Moreno als Mitglied der SHILAP bekommen kann. Andernfalls Erlaubnis über zuständige Behörden rechtzeitig beantragen.“
„Fundort für pectinicornis, baetica und andere, verwandte Arten: Andalusien-Almeria-Tabernas: vor der Brücke zum Städtchen Tabernas rechts abbiegen und am Grund der Rambla nach rechts fahren; dort gibt es dann 2 Auffahrten zu Plateaus auf mittlerer Höhe, zuerst links (dort dann an ginsterartigen Polygonum-Büschen Raupen von Harpagophana hilaris und auf dem ± ebenem bis schrägem Steppengelände die weißblühenden Helianthemum-Sträucher, dem Boden ± aufliegend nach den Angaben zum Suchen dieser Raupen eingetragen werden (Raupen von Plectcleonymia pectinicornis, Cleonymia baetica und andere). An der 2. Auffahrt (rechts) an den Flanken gleiche/ähnliche Helianthemum-Sträucher und niedrige Silene-Arten mit Raupen von Protonestra silenides, oben auf der Ackerfläche, an den Rändern, ebenfalls diese Vegetation. Bei Lichtfang/Lichtfallen in dieser Schlucht (oder unter der Brücke hindurch nach der anderen Seite zu 'Mini-Hollywood', jedoch die erste breite Abweichung nach rechts nehmend und zum Sammeln/Leuchten weit genug hineinfahren, damit man nicht gesehen wird) an beiden Orten 'Pseudohadena mariana, Cryophasia albolineata (Raupe an Lactuca-Arten) und viele andere Arten. Darunter Raparna conicephala - Raupe an 'niederen' Pflanzen, eine sehr wichtige Raupe, noch fehlend.“