Adscita spec. oder Jordanita spec.? oder geht mehr? VG Karin *Foto*
Liebes Forum,
hier noch ein ungeklärtes Exemplar aus diesem Sommer - und mein einziges aus dem Aostatal, so dass ich keine Vergleiche habe. Bisher hatte
ich nur zweimal Exemplare von Adscita, dieser wirkt für mich recht gedrungen, d. h. nicht so länglich, aber vielleicht täuscht das. Auch kann
ich nicht feststellen, welche Exemplare im Aostatal vorkommen können. Vielleicht weiß jemand Rat.
Viele Grüße
Karin
Italien, Aostatal, Valpelline, oberhalb Lac Moulin, um 2050m, 18. Juli 2020, Tagfund (Freilandfoto: Karin Vogt)