|
Hallo zusammen,
aus rein optischer Ansicht der Oberseite und in Bezug auf die Phänologie ist m. E. bei den ersten drei Faltern P. armoricanus am wahrscheinlichsten. P. alveus sollte zu dieser Zeit schon deutlich abgeflogen sein, bei P. cirsii (in Bezug auf das 1. Foto) weiß ich auf Anhieb nicht, ob die Art in diesem Raum in Frage kommt. Der Pyrgus aus Albanien ist aus meiner Sicht ziemlich eindeutig P. malvae, es sein denn, dort kommen sehr ähnliche Arten aus der Gattung vor.
Viele Grüße Thomas