|
Hallo Rainer,
ich habe jetzt nochmal weiter in der BH gesucht und bin über die Klasse Diskussion der Gattung von Ruedi Bryner gestoßen (http://www.lepiforum.de/2_forum.pl?md=read;id=39350), ich interpretiere diesen Satz ("Im Bereich vor dem Flügelapex findet sich aber ein manchmal in kleinere Einzelteile aufgesplitterter, zusätzlicher Silberfleck, der bei Glyphipterix simpliciella fehlt.") in meine Fotos rein und bleibe tendenziell bei equitella.
dort hatte ich auch nachgelesen, bevor ich meine Antwort schrieb. Und genau dieser für meine Augen nicht zu entdeckende Silberfleck ließ mich dann mehr in Richtung Glyphipterix simpliciella denken.
Im Bezug auf deine Fotos stößt man damit möglicherweise ganz schnell an Grenzen, ich auf jeden Fall, aber das persönliche Interesse flackert weiter.
Ich hatte die Fotos dann auch im November im Artenfinder RhPfalz als equitella eingestellt, dort sind sie zwischenzeitlich von Ernst Blum auch so freigegeben worden.
Gern kann ich ihn auch nochmal versuchen zu kontaktieren, was ich konkret zur Freigabe ohne Rückfrage veranlasst hat - wegen des Lerneffekts.
Das würde mich aus diesem Grund wirklich sehr interessieren!
Schöne Grüße,
Thomas.