|
Hallo!
Auch in der Schweiz konnte ich schon am 2.4 in der Umgebung Chur einige Boloria dias beobachten, ausserdem gestern am selben Ort bereits duzende! Auf einigen Wiesen war es mit Abstand die häufigste Art! Begleitarten waren gestern Papilio machaon, Pieris brassicae, napi und mannii, Leptidea sinapis/juvernica, Anthocharis cardamines, Gonepteryx rhamni, Aglais io und urticae, Polygonia c-album, Vanessa atalanta, Coenonympha pamphilus, Pararge aegeria, Callophrys rubi, Celastrina argiolus, Erynnis tages, Pyrgus malvoides, Aglia tau, Euclidia glyphica, Phytrometra viridaria, Ematurga atomaria, Pseudopanthera macularia, eine Incurvariidae, eine Adelidae und noch ein paar unbestimmte. Also (für mich) schon eine ansehnliche Artenzahl für anfangs April! Ausserdem sah ich zwei Mal von Weitem ein Insekt vorbeifliegen, welches ich immer noch nicht einordnen kann. Es flog schnell und zielstrebig, war dunkelrot, nicht klein und erinnerte mich ein wenig an eine Hummel. Aber dunkelrot? Am ehesten käme für mich ein Weinschwärmer in Frage, vielleicht hat aber jemand noch eine Idee? Vielen Dank!
VG
Roman