|
Tagfalter
Die Menge der herumfliegenden Tagfalter im Ätna-Bereich hat mich überrascht. Auf früheren Reisen zur gleichen Zeit auf Rhodos oder Zypern traf ich weitaus weniger an, sowohl die Artenzahl als auch die Menge an Individuen.
Ein Winzer in der Umgegend erklärte: Der mineralische Lavaboden verhindert ein Pilzwachstum an den Rebstöcken, sodass wenig bis gar keine Fungizide gespritzt werden.
Die überall wachsende Ruderalflora an Wegrainen, aufgelassenen Weinbergrundstücken bewies: auch Herbizide kamen kaum zum Einsatz. Abgespritzte, gelbe Bodenflora: Fehlanzeige.
Häufig waren die beiden Anthocharis-Arten, Bläulinge, Waldbrettspiel und eigentlich auch der Schwalbenschwanz. Zumindest sah ich jeden Tag mehrere Exemplare.
Die an den wenigen voll-sonnigen Tagen angetroffenen Tagfalter werde ich am Schluss auflisten. Zuerst ein paar Bilder.