|
A. damone war, wie gesagt, im Umfeld des Hauses häufig. Die im Vergleich zu cardamines kleineren Weibchen von damone traf ich häufig am Umfliegen der einzelnen Blütenstände von
Isatis tinctoria an. Eine Eiablage konnte ich beobachten: das Ei ist bei der Ablage weiß. Ein Foto vom Weibchen gelang mir nicht, aber die Männchen konnte ich an wolkigen Tagen auf Blüten sitzend beobachten und ablichten.
Abb. 1-3: Anthocharis damone, Italien, Sizilien, Ätna-Bereich, Castiglione di Sicilia, 650 m, 02. Mai 2019, im Lebensraum
Abb. 4-5: Anthocharis cardamines W, Italien, Sizilien, Ätna-Bereich, Castiglione di Sicilia, 650 m, 29. April 2019, im Lebensraum
Abb. 6: Habitat von A. damone (Raupe und Falter): Italien, Sizilien, Ätna-Bereich, Castiglione di Sicilia, 650 m, 5. Mai 2019, Wegränder von Weinbergwegen mit Isatis tinctoria (linke Wegkante).