|
Guten Abend zusammen,
Ein mehrtägiger Ausflug in die Wachau in Niederösterreich ergab in diesem Jahr unter anderem einige Funde von Zygaena punctum am 31. Mai 2019. Nachfolgend zeige ich Bilder einer mit zahlreichen Raupen besetzten Nahrungspflanze (Eryngium campestre) und dem "Fraßbild", dazu erwachsene Raupen seitlich und von oben, dann Kokon und Imago. Die Raupen und die Wirtspflanzen wurden im Habitat fotografiert, Kokon und Falter wurden bei der Aufzucht dokumentiert.
Die Daten schreibe ich zu den Bildern.
Schöne Grüße
Steffen
Nahrungspflanze und "Befallsbild/Fraßbild":
Eryngium campestre am steilen sonnigen Südhang eines Weinbergs besetzt mit zahlreichen Raupen (nur drei bis vier sind am Bild erkennbar/zu erahnen) - Österreich, Niederösterreich, Wachau, zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 31. Mai 2019 (Freilandfoto: Steffen Schmidt).
Typisches Fraßbild (braune trockene Pflanzenteile) an Eryngium campestre am steilen sonnigen Südhang eines Weinbergs - Österreich, Niederösterreich, Wachau, zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 31. Mai 2019 (Freilandfoto: Steffen Schmidt).
Erwachsene Raupen:
Erwachsene Raupe an Eryngium campestre - Österreich, Niederösterreich, Wachau, Weinberg zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 31. Mai 2019 (Freilandfoto: Steffen Schmidt).
Erwachsene Raupe an Eryngium campestre - Österreich, Niederösterreich, Wachau, Weinberg zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 31. Mai 2019 (Freilandfoto: Steffen Schmidt).
Kokon:
Zuchtfoto(!): Kokon an Eryngium campestre - e.l. Österreich, Niederösterreich, Wachau, zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 15. Juni 2019 (Zuchtfoto: Steffen Schmidt).
Imago:
#
Zuchtfoto(!): Imago - e.l. Österreich, Niederösterreich, Wachau, zwischen Dürnstein und Krems, ca. 250m, 20. Juni 2019 (Zuchtfoto: Steffen Schmidt).
Nochmals schöne Grüße
Steffen