Hallo Claudio,
ich hatte nicht im Originalthread nachgeschaut, wo ich zwei Tiere hochgeladen hatte, sondern nur auf der Artseite von Menophra harterti,
und deswegen nicht gesehen, dass der Falter aus Spanien von Ernst Blum auf der Artseite von Menophra thuriferaria abgebildet ist.
Wenn ich auf die Differentialdiagnose in GME6 schaue, sieht es so aus, als ob der Falter wirklich zu Ecleora solieraria gehören könnte.
Ich werde die beiden Tieren im nächsten Schwung genitalisieren, dann müssten wir die Sicherheit haben, und das Ergebnis hier posten.
Auf jeden Fall danke für den Hinweis und
viele Grüsse
Harald