|
Hallo,
nach 10 Tagen mit stürmischen und regnerischen Wetter konnte ich in der Krautschicht und den Büschen am Fuße dieses Steilhangs 20 Exemplare auf 30 m Strecke ausmachen. Man sieht diese Art hier zwar regelmäßig auch am Tage, aber nie so viele auf einem Haufen und Oktober ist ja auch schon recht spät für die Art.
Die Habitatfotos sind schon etwas älter. Kalksteinwand, Lößboden, diverse Gehölze und niedere Pflanzen. Im Sommer extrem heiße Südlage, jeweils rechts und links in 100 m Entfernung natürliche Regenwasser-Rückhaltebecken (unbewirtschaftete Feuchtbiotope)
Deutschland, Baden-Württemberg, 79112 Freiburg-Munzingen, Südwestecke Tuniberg, 220m, 12.Oktoberi 2019, Freilandfoto Ralf Bertram