|
Lustigerweise hatte ich zuerst nur Weibchen am Turm, was mir das Bestimmen erschwerte, denn auf meinen aufgesuchten Artseiten in der BH hatten die Männchen gefiederte Fühler! Dieter Fritsch bestätigte mir, dass meine Vermutunge (in Richtung Macaria, Iturgia) schon richtig war.
Hier sicher drei Weibchen (die US kann ich nicht mehr zuordnen).
Spanien, Andalusien, Estepona, Camping, 22 m, 13. September 2019, am Licht (Foto: Ursula Beutler), det.: Dieter Fritsch
Das erstgezeigte Weibchen hinterliess ein Eigelege in der Dose. Bessere Fotos waren nicht möglich. Eine Zucht gelang nicht wegen "Akazien-Engpass" auf der Reise.
Männche flogen am nächsten Abend an. Hier zwei Tiere:
Spanien, Andalusien, Estepona, Camping, 22 m, 14. September 2019, am Licht (det. & Foto: Ursula Beutler)