|
Obwohl eine Bestimmungsanfrage, ist dies wohl besser in Forum 2 aufgehoben, weil es in erster Linie um historische Literatur geht – eine Arbeit von 1758, in welcher die im selben Jahr von LINNAEUS begründete wissenschaftliche Nomenklatur nicht angewendet wird: SCHÄFFER, J. C. (1758): Verschiedene Zwiefalter und Käfer mit Hörnern. 1-38, pl. I-III. Regensburg (Gebrüder Zunkel).
Bei einer der vier darin beschriebenen Lepidopteren-Arten dürfte es sich um eine Mompha sp. handeln, doch keine scheint mir wirklich zu passen, am ehesten vielleicht noch Mompha langiella, wenn es diese Art auch ohne weiße Flecken auf den Flügeln und mit braunen Raupen gibt. Hier die Beschreibungen SCHÄFFERs, zunächst die Raupe:
Der Falter:
Die diese Art betreffenden Abbildungen, Tafel II, figs. VI-X:
(alle Abbildungen nach Scans aus der Biodiversity Heritage Library, https://www.biodiversitylibrary.org)
Viele Grüße
Jürgen Rodeland