|
Hallo Jürgen!
Ich habe schonmal durch Zufall die eine oder andere, wie du es so schön sagst, "prae-linnéische" Namensvergabe gesehen...Alle älteren Arbeiten sind per Definition für die zoologische Nomenklatur irrelevant, was die Namensvergabe betrifft, auch dann, wenn in ihnen Namen verwendet werden, die wie Binomen oder Trinomen aussehen.
... aber so völlig abweichend von der uns heute bekannten Nomenklatur, wie in diesem Fall, war das nicht! Für mich ist dieser Einblick in die Vergangenheit sehr faszinierend.In den meisten Fällen verwendeten die prae-linnéischen Autoren aber lange, aus mehreren Wörtern bestehende Namen in lateinischer Sprache oder in ihrer Landessprache, wie hier eben SCHÄFFER im Zitat in deiner Betreffzeile.
Viele Grüße,
Tina.
P.S.: Wie passend: gestern begegnete mir zum ersten Mal der Vorname "Linnea". Natürlich musste ich sofort an unseren großen Nomenklatur-Helden denken.