|
Hallo Horst,
das kein P. binaevella. Bei P. binaevella sind die beiden Signums auf der Bursa unterschiedlich groß! Ein kleines und ein großes Signum. Auch die Ductus Bursae sieht anders aus! Die Ostium Bursae ist gerade und auf Deinem Foto ist sie deutlich verdickt.
Ich halte die Art vom Genital und den Falteraufnahmen für P. albatella. Zwei fast gleichgroße Sigmas, deutlich Verdickung der Ostium Bursae. Klare Kräuselung der Ductus Bursae und zwei Einschnürungen. Was mich nur stört an der Aufnahme ist die deutlich braune Verfärbung in der Mitte Ductus Bursae. Ist das ein Färbeeffekt? Hier bei uns ist die Ductus Bursae klar "gekräuselt". Aber bei Euch in den Alpen mit Euren kleinen isolierten Populationen sieht es öfters mal ein wenig anders aus .
Die weiblichen Genitalien von Phycitodes unterscheiden sich in der Größe und Lage der zwei Sigmas, in den Einschnürungen der Ductus Bursae, in den Formen und Länge des Ostium Bursae und des Corpus Bursae.
viele Grüße
Monika