|
Hallo zusammen,
in diesen Jahr war ich in der 2. Oktoberhälfte auf Fuerteventura an der Costa Calma. Das Wetter war schön und es gab nur wenig Wind. Es blühten relativ wenige Pflanzen. Die meisten Sträucher waren radikal zurückgeschnitten. Trotzdem gab es sehr viele Vanessa cardui, mehr als ich in meinem gesamten bisherigen Leben gesehen habe. Hungrige Vanessa cardui waren an allen erreichbaren Nektarquellen zu finden.
Die Falter zeigten deutliche Größenunterschiede. Ich hatte den Eindruck, dass einige Falter kleiner als die bei uns fliegenden waren. Sie sahen alle frisch aus und waren kaum abgeflogen.
Erst bei einem vormittäglichen Strandspaziergang ist mir aufgefallen, dass zumindest ein Teil der Falter auf Wanderschaft war. Die Falter flogen alle in einer Richtung am Strand entlang (von Jandia nach Puerto del Rosario). Die Flughöhe reichte von ca. 30 cm über der Wasseroberfläche bis in einige m Höhe.
In den 2 bis 3 Tagen, in denen ich die Falter beobachtet habe, müssen mindestens 100 000 Exemplare an der Küste entlang geflogen sein.
Erstaunlich war, wie unauffällig die ganze Wanderschaft vonstatten ging. Die Falter waren nahezu unsichtbar. Die meisten Strandbesucher werden sie überhaupt nicht bemerkt haben.
Viele Grüße,
Marion
Spanien, Kanarische Inseln, Fuerteventura, Costa Calma, ca. 50 m, 20. 0ktober 2019, Tagfund (Freilandfoto: Marion Friedrich)
Spanien, Kanarische Inseln, Fuerteventura, Costa Calma, ca. 50 m, 27. 0ktober 2019, Tagfund (Freilandfoto: Marion Friedrich)
Spanien, Kanarische Inseln, Fuerteventura, Costa Calma, ca. 50 m, 29. 0ktober 2019, Tagfund (Freilandfoto: Marion Friedrich)