|
Hallo!
Auch das ist ein Zuchtprojekt eines Falters, den ich vermutlich anders nie sehen werde. Ob ich aus diesen Raupen einen Falter bekommen werde steht noch in den Sternen.
Bekommen habe ich eine Handvoll Raupen voriges Jahr Anfang Juni. Bis zum Winter sind mir 4 Raupen geblieben, von denen eine nach der Überwinterung geschwächelt hat und es infolge nicht geschafft hat.
Die drei verbliebenen beginnen im Moment wieder zu fressen, Löwenzahn, bis zum Winter bekamen sie Brennesseln, die sie aber jetzt weniger schätzen. Die Produktion vom Kotballen lässt mich hoffen. Nachwinterbild habe ich noch keines, ich will ihnen noch nicht zu Nahe treten .
Hier einmal die Raupen bis zum Winter:
6. Juni 2019
24. Juni 2019
2 Juli 2019:
20. Juli 2019
31. Juli 2019
dazwischen waren sie mit auf der Alm, da habe ich aufs Fotografieren vergessen.
21. September 2019
Herkunft nach Angaben des Züchters:
Schweiz, Graubünden
Die wievielte Nachzucht das ist weiß ich nicht.
to be continued ... ...Hoffentlich!
Liebe Grüße!
Horst