|
Dear mothers [mʌðəz], and dear mothers [mɒθəz],
in der Warschauer Biblioteka Muzeum i Instytutu Zoologii PAN sind alle Bände von E. J. C. ESPERs Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur erhalten, und von allen außer dem 5. Band (Spanner) hält rcin.org.pl schöne Farbdigitalisate vor.
Die digitalisierten Bände gehörten ursprünglich einer Person, die es in diesem Rätsel zu ermitteln gilt. Sie hat in fast allen ihren Esper-Bänden teils mehrseitige Schmetterlings-Manuskripte und einige Blättchen mit kolorierten Raupen- und Schmetterlingszeichnungen hinterlassen, die erfreulicherweise mitgescannt wurden.
Aus mehreren Jahreszahlen in diesen Manuskripten lässt sich schließen, dass die gesuchte Person Erstbesitzer dieser Esper-Bände war und dass alle Bände zur Originalausgabe von Esper gehören – nicht zur Jahrzehnte später erschienenen Zweitauflage von Toussaint von Charpentier.
Die beiden Rätselfragen stelle ich schon jetzt am Vorabend des Muttertags, damit vielleicht schon morgen die Auflösung gelingt.
1. Wer ist die gesuchte Person?
2. Warum stelle ich dieses Rätsel am Muttertag ins Lepiforum?
Zu den beiden Pflichtfragen gibt es eine Kür: Von wann bis wann lebte die gesuchte Person, was war sie von Beruf, wo wohnte sie, was hat sie außer den Manuskripten der Nachwelt hinterlassen? Ich gebe nur einen kleinen Hinweis: Die gesuchte Person war in einem Hauptaspekt des Menschenbildes ihrer Zeit um Jahrhunderte voraus.
Es folgen die Links zu den PDFs der einzelnen Bände, zunächst zu denen, die Manuskripte enthalten:
Erster Teil, erster Band, Tagschmetterlinge https://www.rcin.org.pl/Content/56137/download/
Erster Teil, zweiter Band, Tagschmetterlinge https://www.rcin.org.pl/Content/56138/download/
Zweiter Teil, Abendschmetterlinge https://www.rcin.org.pl/Content/56178/download/
Dritter Teil, Spinner https://www.rcin.org.pl/Content/56185/download/
Vierter Teil, Nachtschmetterlinge https://www.rcin.org.pl/Content/56187/download/ und https://www.rcin.org.pl/Content/56191/download/
In folgenden Bänden gibt es außer handschriftlichen Titelblättern keine Manuskripte der gesuchten Person: Vierter Teil, zweiter Band, Abschnitte eins und zwei, Nachtschmetterlinge https://www.rcin.org.pl/Content/56189/download/ und Supplementbände https://www.rcin.org.pl/Content/56190/download/
Zur einfachen Verständigung schlage ich vor, dass alle, die sich an der Lösung des Rätsels beteiligen, nicht die Seiten- oder Tafelzahlen von Esper nennen, sondern die Seitennummer im jeweiligen PDF angeben, zum Beispiel: PDF 56185: 49 (diese Manuskriptseite in Schönschrift eignet sich gut zum Einlesen).
Ich wünsche allen mothers und mothers einen schönen Muttertags-Sonntag und viel paläographische und bibliophile Freude!
Jürgen Rodeland