|
Tja, dass sich ein Neuntöter auf ein Distelblatt setzt, damit er dort seine Reserve parkt, passt nicht wirklich in mein Bild von dieser Art. Als Sitzwarte wäre das Blatt eigentlich zu wackelig.
Neuntöter jagen bei Tag und fangen dann z.B. in erster Linie fiegende Käfer, dicke Insekten am Boden, gelegentlich Kleinstsäuger oder - wenn's ganz dicke kommt - auch paddelige Jungvögel, die sie bei Überschuss auf Dornen in der Nähe ihrer Sitzwarten spießen. Disteln wären da natürlich auch möglich, aber passen tut's irgendwie nicht - und dann als Beute eine dämmerungsaktive Falterart... hmhmhm... ich weiß ja nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das arme Tier selbst in diese missliche Lage gebracht hat. Phymatopus hecta vollzieht in der Dämmerung wilde auf und ab führende Balz-Kreisflüge. Sollte dann ein Distelblatt im Weg sein, wäre es um den Falter vielleicht geschehen. Klingt das wahrscheinlicher, als ein Neuntöter auf einem Distelblatt? - ich weiß es nicht... aber vorstellen kann ich es mir eher.
Besten Gruß, Frank