|
Servus Horst!
Konnte das schon geklärt werden?
Einerseits finde ich den Leitfaden auf mothdissection fur die Cnephasien total super, andererseits scheint das mit der Variabilität Sacculus-Längen wohl zuzutreffen - dass das kein Bestimmungsmerkmal ist, schreibt zumindest Ruedi Bryner hier im Forum. Bei der Bestimmung rein auf die Aedeagus-Merkmale zu fokussieren, hat bei mir bisher (ganze 2 asseclana-(m) habe ich bisher präpariert...) gut funktioniert, soweit ich das beurteilen kann.
Ich bin gespannt, was da rauskommt! Vielleicht gibt es wirklich einen Unterscheid zwischen den britischen und den kontinentalen Vertretern der Art. (Honi soit qui mal y pense! ) Im schlimmsten Fall geistern auf der einen oder der anderen Seite Fehlbestimmungen herum, es wäre wirklich gut, hier Licht ins Dunkel zu bringen.
Schöne Grüße,
moe