Hallo Jürgen,
Dass im Winter beweidet wird, schreibe ich einmal dem Umstand zu, dass die Tiere zu dieser Jahreszeit die Orchideen nicht abfressen können.
Könnte mir vorstellen, daß man auf stärkere Trittschäden (Störstellen) abzielt. Wenn ich meine Wege zwischen Haus und Schuppen über Rasenflächen übers Jahr betrachte, so entstehen im Winter durch meist feuchteren Boden und die nicht stattfindenden "Reperaturen" durch Nachwachsen zum Frühjahr hin meist größere vegetationsfreie Stellen, die ich dann wieder nachsäe, über Sommer ist das Rumgelaufe für die Vegetationsdecke unproblematisch.
Gruß
Volker