|
Hallo Andrey,
danke für die neuen Fotos. Der lange Hinterleib des letzten Falters sieht mir doch nach A. plagiata aus. Deshalb baue ich die Fotos dort morgen ein, falls niemand widerspricht.
Die Form des Hinterleibs sieht man gut von der Seite und vielleicht besser bei lebenden Faltern als bei gespannten. Hier 3 Fotos von einem E. plagiata Weibchen aus München, wo ich lebe:
Deutschland, Bayern, München, Allacher Heide, , 500 m, 10. September 2020, am Licht (Foto: Annette von Scholley-Pfab),
herzliche Grüße,
Annette