|
Guten Abend zusammen,
ich lasse erstmal nur Daten und Bilder sprechen ("aus meinem Parkhaus").
Auf einzelne Punkte im Faden gehe ich etwas später ein (... die Tage).
Funddaten der Falter 1 und 2 (sie saßen etwa 20 m entfernt auf einer Ebene, über der Ausfahrspur):
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wernigerode, im Parkhaus, 200 m, vom 17. Dezember 2020 bis 05. Februar 2021, "Tagfund" (Bernd-Otto Bennedsen)
Das "Überwinterungshabiat" im Lockdown Mitte Dezember 2020.
Fünf der unteren Etagen wurden nach Feierabend intensiv abgesucht (von insgesamt 8 Parkebenen).
Sitzposition Falter 1 in der Deckenfuge Mitte Dezember 2020
Falter 1 in der Deckenfuge eingehängt seit dem 17.12.20 bis 05.02.21 unverändert (lebend)
Sitzposition Falter 2 unter defekter Leuchte (entdeckt am 17. Dezember 2020, Aufnahme vom 18.12.20)
Falter 2 unter der Leuchte seit dem 17.12.20 bis 05.02.21, einmal die Lage des linken Fühlers bis Januar verändert (Aufnahme vom 04.02.21)
Funddaten Falter 3 (hinter dem Rohr, erst entdeckt am 07.01.20, etwa auf halbem Weg zw. Falter 1 und Falter 2, sehr gut sichtbar auf gleicher Ebene):
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wernigerode, im Parkhaus, 200 m, bisher vom 07. Januar 2020 bis 05. Februar 2021, "Tagfund" (Bernd-Otto Bennedsen)
Sitzposition Falter 3 hinter dem Rohr unter der Decke (Aufnahme vom 07.01.21)
Falter 3 mit Aufnahme vom 04.02.21, die Lage unverändert
Alle 3 Exemplare sieht man sehr gut vom Auto aus beim Ein- und Ausfahren.
Die untersuchten anderen (versteckteren) Winkel, d.h. auch auf 2 Etagen über der Einfahrtsebene und in den 2 Tiefebenen blieben ohne Befunde, bis auf eine Krebssuppe mit Feuerlöscher (vom 07.01. bis 05.02.21 im Ansitz festgestellt).
Hochwinterliche Grüße, BOB
(mal sehn was jetzt bei Außentemperaturen von minus 15 bis minus 20°C daraus wird im Offenstall?
Ich bin geneigt morgen 1 Falter mitzunehmen - in meinen Keller nach QLB)