|
Ebenfalls häufig schlüpfte Monopis laevigella aus den Gewöllen, wobei sich diese Art dann aber nicht im Zuchtkasten fortpflanzte. Zumindest schlüpften in den Monaten nach Sommer 2020 im Haus keine weiteren Falter. Hier ein manierliches Bild der Art:
Männchen, Deutschland, Niedersachsen, Lüneburg-Oedeme, Zucht aus im eigenen Garten ausgelegten Waldohreulen-Gewöllen, im Mai 2020 ins Haus geholt, Schlupf am 25. Juni 2020 (gen. det. und fot. Frank Stühmer)
-
Zum Vergleich, hier noch ein Männchen der ähnlichen Monopis weaverella:
Männchen, Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, Walmsburg, außendeichs, NSG im „Biosphären Reservat Niedersächsische Elbtalaue“, 6 m, 9. Juni 2020, am Licht (gen. det. und fot.: Frank Stühmer)
-
Beide Arten kommen hier regelmäßig ans Licht, wobei M. weaverella etwas häufiger ist.