Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Bestimmungshilfe
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen
die suchen bestimmt die Ausfluglöcher zur Eiablage *kein Text*
Antwort auf:
Dann scheint es eine strukturelle Ähnlichkeit in den Duftstoffen zu geben
()
Beiträge zu diesem Thema
Haste Mäuse? – dann kriegste die Motten! …Ein paar Tineidae aus Lüneburg *Foto*
00661 Trichophaga tapetzella *Foto*
Bestimmungshilfe
00700 Monopis laevigella – 00701 Monopis weaverella *Foto*
Bestimmungshilfe
00681 Tinea steueri *Foto*
Bestimmungshilfe
00708 Monopis monachella *Foto*
Bestimmungshilfe
Faserfresser: 00669 Tineola bisselliella - 00671 Tinea pellionella *Foto*
Bestimmungshilfe
00690 Niditinea striolella - 00689 Niditinea fuscella *Foto*
Bestimmungshilfe
00686 Tinea semifulvella - 00687 Tinea trinotella *Foto*
Bestimmungshilfe
00704 Monopis obviella *Foto*
Bestimmungshilfe
Getreideliebhaber: 00623 Nemapogon granella *Foto*
Bestimmungshilfe
Am Pheromon: 00650 Triaxomasia caprimulgella *Foto*
Bestimmungshilfe
Tineiden werden öfter an Sesien-Pheromonen gefangen, s. Foren. VG, Tina *kein Text*
schon klar! - diese Art ist aber wirklich speziell :-) *kein Text*
Dann scheint es eine strukturelle Ähnlichkeit in den Duftstoffen zu geben
die suchen bestimmt die Ausfluglöcher zur Eiablage *kein Text*
Wenn das stimmt, ist es interessant, dass auch
angelockt werden. VG Tina *kein Text*
wo du Recht hast, hast Du Recht ;-) ...mal schauen was 2021 bringt *kein Text*
Das denke ich auch
00476 Haplotinea insectella *Foto*
Bestimmungshilfe
Flechtenfresser: 00590 Stenoptinea cyaneimarmorella *Foto*
Bestimmungshilfe
Baumpilzsucher: 00643 Nemapogon picarella *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Baumpilzsucher: 00643 Nemapogon picarella
Danke!
00626 Nemapogon koenigi - 00624 Nemapogon cloacella *Foto*
Bestimmungshilfe
Ach, witzig, meine Motten rennen fast immer sehr viel!
VG, Tina *kein Text*
Danke für diesen Augenschmaus! (Kommt evtl. noch mehr?) VG, Tina *kein Text*
Auf jeden Fall - Motten sind aber jetzt durch - außer... *Foto*
Frank züchtet, hallelujah!
*kein Text*
Der Kelch geht an keinem vorbei... *kein Text*
Triaxomera parasitella Raupe sieht auch so aus...
00605 Montescardia tessulatellus - Morophaga choragella - Triaxomera parasitella *Foto*
Bestimmungshilfe
Stark!
Re: Mottenkunde für Fortgeschrittene
V.G. Friedmar *kein Text*