|
Hallo Karin,
vielen Dank für Deine Rückantwort.
Dann waren zwei der drei Puppen wohl einfach parasitiert. Das gibt es auch im Sommer, hat nichts mit der Überwinterung zu tun. Ideal ist das Puppenstadium für den Admiral zur Überwinterung aber offensichtlich nicht. Ich könnte mir zudem vorstellen, dass in einem Gewächshaus besondere Bedingungen herrschen. Wenn da im Winter die Sonne auf eine Puppe scheint, wird es ihr urplötzlich sehr warm, nachts dann wieder eiskalt. Solche extremen Temperaturumschwünge sind besonders belastend. Die robusten Kohlweißlingspuppen haben es überlebt, aber die empfindlichere Admiralpuppe nicht.
Achateulen sind schon besonders hübsch, mit ihren verlaufenden Farben. Deine waren aber ganz sicher die schönsten von allen
Viele Grüße
Jürgen