|
Hallo Moe,
verwechseln kann man natürlich fast alles und Kleinschmetterlinge sowieso. Das ist individuell so unterschiedlich, dass ich Dir da keinen vernünfigen Rat geben kann. Schon Ernst Priesner, selig, der Pionier der Pheromoniererei in D hat darauf hingewiesen, dass sich verschiedene Tineidae gut mit Sesienpheromonen anlocken lassen. Die anscheinend rein tagaktive, sehr kleine Dryadaula heindeli wurde auf diese Weise sogar erst entdeckt. Wenn es sich um Agnathosia mendicella handelt, so sollten in der Umgebung Eichenstümpfe o.ä. mit Eichenwirrling (Daedalea quercina) vorhanden sein. An diesem Pilz lebt diese Art und zwar in den breiten Lamellenspalten. Ähnlich ist vieleicht noch Monopis obviella, wenn abgeflogen.
Grüße, Daniel