|
Hallo,
diese Raupe hatte ich mal vor längerer Zeit beim Keschern in einem sehr nassen Quellmoor nahe dem Wallfahrtsort Altötting (Oberbayern) am 01.06.2003 (einer der extremen Distelfalterdurchflugtage) im Netz.
Mir fällt da nur Coenonympha tullia dazu ein. Die Art kommt dort heutzutage auch noch komplett insulär vor (an weiteren C.-Arten C. pamphilus), genauso wie Euphydryas aurinia (den ich damals zählen durfte).
bei dieser: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum2007.pl?read=4038
würde ich jetzt Coenonympha pamphilus in braun annehmen.
VG, Markus