|
1-2, ♂, und 3-4, ♀: Russland, Oblast Tscheljabinsk, Stepnoje, am Fluss Uj, 54°03.183' N, 60°28.770' E, 18. Juli 2009, ex ovo Zucht, Weibchen leg. & det. Matti Ahola, Kimmo Silvonen, Pekka Tokol, e.o. 29. März und 22. April 2010 (cult. & Fotos: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1: Russland, Oblast Tscheljabinsk, Stepnoje, am Fluss Uj, 54°03.183' N, 60°28.770' E, 18. Juli 2009, ex ovo Zucht, Weibchen leg. & det. Matti Ahola, Kimmo Silvonen, Pekka Tokol (cult. & Foto: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1-2, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, Gottfried Behounek
1-2, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, Gottfried Behounek
NUPPONEN & FIBIGER (2006: 185): “Lat. frater = brother, - the brother species to Agrotis clavis (HUFNAGEL, 1766).”
Nach FIBIGER et al. (2010) wurde die Art aus dem Süd-Ural in der Oblast Tsheljabinsk aus der Nähe des Ortes Moskowo beschrieben. Ihr Vorkommen erstreckt sich von dort nach Zentralasien in den Altai und den Süden von Burjatien, sowie in die Mongolei.
NUPPONEN & FIBIGER (2006: 183): “Holotype: ♂ (Fig. 33): Russia, southern Urals, 53°57'N 59°03'E, 650 m, Cheliabinsk oblast, near Moskovo village, 11.VII.1998, K. NUPPONEN leg. & coll.” Paratypen: 183 ♂♂, 64 ♀♀ und 15 Raupen, alle aus Russland.