|
1, 2, 3, drei ♂♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Augustdorf, 170 m, sandiger, lichter Birken-Kiefernbestand neben einem Heidegebiet, 20. April 2019, am späten Nachmittag gekeschert (leg. & Fotos: Dieter Robrecht), det. Lauri Kaila (Helsinki) [Forum]
4, ♀: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Augustdorf, 170 m, sandiger, lichter Birken-Kiefernbestand neben einem Heidegebiet, 20. April 2019, am späten Nachmittag gekeschert (leg. & Foto: Dieter Robrecht), det. Lauri Kaila (Helsinki) [Forum]
1, ♂: Finnland, Nordsavo, Sonkajärvi, 16. Juni 2001 (leg. & fot: R. Siloaho)
1, ♀: Finnland, Nordsavo, Sonkajärvi, 16. Juni 2001 (leg. & fot: R. Siloaho)
1-2, ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Augustdorf, 170 m, sandiger, lichter Birken-Kiefernbestand neben einem Heidegebiet, 20. April 2019, am späten Nachmittag gekeschert (leg., präp. & Fotos: Dieter Robrecht), det. Lauri Kaila (Helsinki) [Forum]
1, ♀: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Augustdorf, 170 m, sandiger, lichter Birken-Kiefernbestand neben einem Heidegebiet, 20. April 2019, am späten Nachmittag gekeschert (leg., präp. & Foto: Dieter Robrecht), det. Lauri Kaila (Helsinki) [Forum]
HERRICH-SCHÄFFER ([1855]: 304) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Darin indizierte Abbildung
HERRICH-SCHÄFFER ([1854]: Tineides pl. 117 fig. 960) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
1: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Augustdorf, 170 m, sandiger, lichter Birken-Kiefernbestand neben einem Heidegebiet, 20. April 2019 (Foto: Dieter Robrecht) [Forum]
Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel 117 bereits 1854 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal.