|
1: Frankreich, Provence, Bouches-du-Rhône, Alpilles, Eygalières, 110 m, 8. Juli 2010, am Licht (Foto: Florian Nantscheff), det. Florian Nantscheff [Forum]
2: Frankreich, Dép. Bouches-du-Rhône, Alpilles, Eygalières, 220 m, 11. Juli 2013, Lichtfang (det. & Foto: Florian Nantscheff) [Forum]
3: Frankreich, Provence, Bouches-du-Rhône, Mausanne-les-Alpilles, 130 m, 17. Juni 2013/3.Juli 2013, am Licht (Foto:Helmut Kaiser) det. anonymus (Name der Redaktion bekannt) auf pathpiva.fr [Forum]
4, ♀: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, 16. Juni 2017, Lichtfang (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
5-6 & 7-8, zwei ♂♂: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 16. Juni 2017, Lichtfang, e.o. 21. September 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
9, ♀: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 16. Juni 2017, Lichtfang, e.o. 28. September 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
10: Spanien, Murcia, Sierra de Almenara, 407 m, 30. Mai 201, am Licht (leg. & Foto: Friedmar Graf), det. Norbert Pöll [Forum]
1-11: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 16. Juni 2017, Lichtfang (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
1-2: 28. Juli 2017
3-4: 8. August 2017
5-9: 18. August 2017
10-11: 22. August 2017
1-5: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 16. Juni 2017, Lichtfang, Puppenbilder am 1. September 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
1-2 & 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, 3-4, 5-6 & 7-8, vier ♀♀: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
9, ♀: Frankreich, Languedoc-Roussillon, Branoux-les-Taillades, 31. Juli. - 6. August 1993, Lichtfang (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
10, ♀: Spanien, Provinz Teruel, Albarracin, 1000 m, 21. Juli - 2. August 1979, Lichtfang (Foto: Harald Lahm), leg. Ernst Blum [Forum]
1-2, ♂: Marokko, Hoher Atlas, Agouti, 1800 m, Ait Bougemaz, 25. Juni 2013, leg. Rolf Bläsius (det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1-2, ♂, ssp. flavidior ROTHSCHILD, 1914: Marokko, Hoher Atlas, Agouti, 1800 m, Ait Bougemaz, 25. Juni 2013, leg. Rolf Bläsius (präp., det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1, ♀ (siehe Diagnosebild 3): Frankreich, Languedoc-Roussillon, Branoux-les-Taillades, 31. Juli. - 6. August 1993, Lichtfang (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
2, ♀ (siehe Diagnosebild 4): Spanien, Provinz Teruel, Albarracin, 1000 m, 21. Juli - 2. August 1979, Lichtfang (Foto: Harald Lahm), leg. Ernst Blum [Forum]
HÜBNER ([1819]: pl. 97 fig. 502) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
„medius in der Mitte stehend, auf ihre Stellung unter den Verwandten sich beziehend.“
SPULER 2 (1910: 8L)