Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08088a
Idaea mutilata (STAUDINGER, 1876)
1: Italien, Sizilien, Piazza Armerina, 600 m, Lichtfang, 16. Juni 2012 (Foto: Florian Nantscheff), det. Dieter Fritsch [Forum]
Diagnose
Erstbeschreibung
STAUDINGER in VON KALCHBERG (1876: 140-141) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
„mutilus, mytilus Miesmuschel, wegen der muschelartigen Färbung und Zeichnung?.“
SPULER 2 (1910: 8L)
Andere Kombinationen
- Acidalia mutilata STAUDINGER, 1876 [Originalkombination]
Taxonomie
Die I. litigiosaria nahestehende Art aus Sizilien und dem südlichsten Festland Italiens fehlt bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996).
Literatur
- Erstbeschreibung: VON KALCHBERG, A. (1876): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Sicilien's. Entomologische Zeitung 37: 138-150. Stettin.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08088a
Idaea mutilata (STAUDINGER, 1876) non-d-ch-a